
Hierfür gibt es die
G-10-Kommission sowie das PKGr, also das Parlamentarische Kontrollgremium.
Außerdem gibt es bei besonderen Anlässen Untersuchungsausschüsse. So etwa der
NSA-Untersuchungsausschuss.

Im Zuge des Cyber-Angriffs auf
das IT-System des Bundestages (Parlakom-Netz) gestand Ströbele, wie er sich
neuerdings schützt und sein Mobiltelefon abhörsicher macht. Dazu nutzt er eine Hülle, wie er sagt. „Ich hab‘ mir jetzt so ‘ne kleine Tasche angeschafft
oder geben lassen. Äh, die soll mein Handy abhörsicher verwahren.“ Als ob
Abhörsicherheit absolut und universell ist.
Und so fragt man sich, um was für
eine Hülle es sich dabei handelt. Blei oder deutsche Eiche? Vermutlich wurde
Ströbele auch weitergehend beraten und nutzt nun ein sogenanntes ‚safe house‘
als weitere Sicherheitsmaßnahme. Hier eine Idee zum vermutlich abhörsicheren
Haus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen