In einer Gesellschaft mit
vermeintlich bevorstehendem Fachkräftemangel ist es erstaunlich, dass es einerseits
keine freien Stellen in den Arbeitsagenturen sowie in den Jobcentern gibt. Und
obwohl die Mitarbeiter in den Agenturen und Jobcentern andererseits vergleichsweise
schlecht verdienen, ist es verwunderlich, dass sie nicht in die freie
Wirtschaft oder auf andere Behördenposten wechseln. Scheinbar reicht auch deren
Talent nicht aus, um eine schöne Bewerbung zu verfassen oder einen möglichen
Arbeitgeber mit ihren Qualifikationen zu überzeugen. Insofern sind die
Mitarbeiter in den Agenturen und Jobcentern genauso unattraktiv wie die rund 2,7 Millionen Arbeitslosen in Deutschland (Quelle: Tagesschau, 30. Juni 2015).Dienstag, 7. Juli 2015
Die Weisheit des Tages
In einer Gesellschaft mit
vermeintlich bevorstehendem Fachkräftemangel ist es erstaunlich, dass es einerseits
keine freien Stellen in den Arbeitsagenturen sowie in den Jobcentern gibt. Und
obwohl die Mitarbeiter in den Agenturen und Jobcentern andererseits vergleichsweise
schlecht verdienen, ist es verwunderlich, dass sie nicht in die freie
Wirtschaft oder auf andere Behördenposten wechseln. Scheinbar reicht auch deren
Talent nicht aus, um eine schöne Bewerbung zu verfassen oder einen möglichen
Arbeitgeber mit ihren Qualifikationen zu überzeugen. Insofern sind die
Mitarbeiter in den Agenturen und Jobcentern genauso unattraktiv wie die rund 2,7 Millionen Arbeitslosen in Deutschland (Quelle: Tagesschau, 30. Juni 2015).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen