Am heutigen Montag, dem 01.
September 2014, war ja der Antikriegstag. Außerdem fand die erste
Parlamentssitzung nach der Sommerpause statt. So berichtete auch die Tagesschau
aus dem deutschen Bundestag.

Ich finde es makaber, dass am
Antikriegstag deutsche Waffenlieferungen in Krisengebiete beschlossen wurden.
Beschämend finde ich ebenfalls,
dass die Parlamentarier sich auf pathetische Art und Weise vorher zu einer
Schweigeminute erhoben haben. Hoffentlich erheben sich die Politiker auch zu
einer Schweigeminute, wenn sie den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan und
anderen Regionen besiegeln. Hoffentlich gedenken die Politiker dann auch den Opfern,
die der Bundeswehr zum Opfer fielen. Wie etwa den Opfern des Luftangriffs vom
04. September 2009 in Kunduz, bei dem der damalige Oberst Georg Klein den Tod
von bis zu 142 Menschen zu verantworten hatte.
Es gibt nämlich keine guten oder
besseren Opfer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen